Datenschutz­richtlinie für Privat­kunden­geschäft

Diese Richtlinie ist eine Ergänzung der F‑Secure-Datenschutzbestimmungen. Diese Zusatzrichtlinie behandelt vorrangig 1) die Art der persönlichen und vertraulichen Daten, die wir über Sie im Rahmen dieses Services erfassen und 2) die Art und Weise sowie die Dauer der Verwendung der Daten. Wir konzentrieren uns auf diese beiden Aspekte, da wir der Meinung sind, dass sie für Sie am wichtigsten sind. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erhalten Sie in den F‑Secure-Datenschutzbestimmungen, die für alle unsere Services gelten.

Zwecke der Datensammlung

Wir sammeln und verarbeiten die Daten,

  • damit wir Ihnen Werbegeschenke und Informationen über die Services von F‑Secure zukommen lassen, Kundenbefragungen durchführen, Gewinnspiele veranstalten, unsere Services bewerben und vermarkten (sowohl personalisiert als auch zusammengefasst) und Informationen und Know-how über Cyber-Sicherheit sowie zu unseren Services und Produkten weitergeben können;
  • um Ihnen die Services im Zusammenhang mit der Software zur Verfügung zu stellen und zur Pflege der Kundenbeziehungen, um Sie durch die Produkte von F‑Secure kontinuierlich zu schützen;
  • um die gesammelten Daten in Analysen, der Marktforschung, der Produkt- und Serviceentwicklung und der Entwicklung von Geschäftsangeboten zu nutzen; und
  • um betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

Rechtliche Grundlagen

  • Kundenbetreuung. Identifizieren von berechtigten Benutzen, Überprüfen von Kundenqualifizierungen, Verarbeiten und Verfolgen von Transaktionen wie beispielsweise Verwaltung von Konten, Versand, Ausstellung von Rechnungen und Verwaltung von Lizenzen.
  • Kommunikation. Versenden von relevanten Informationen zu den Services, Durchführen von Kundenbefragungen, Organisieren von Gewinnspielen, Bewerben und Vermarkten unserer Services.

Wessen Daten werden verarbeitet?

Besucher der F‑Secure-Website, Kunden, die an F‑Secure-Umfragen und -Gewinnspielen teilnehmen, neue und Bestandskunden, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben, Influencer in sozialen Medien. Im Bereich der Online-Werbung werden die Daten von Werbeplattformen verarbeitet und sind für F‑Secure vollkommen anonym; zudem werden für die Werbung auf diesen Plattformen keine personenbezogenen Daten verwendet.

Arten und Quellen von Daten

Einzelpersonen, die unsere Services erwerben oder sich für deren Nutzung registrieren, übermitteln folgende Daten: Name, E‑Mail-Adresse, Postanschrift, Land, Sprache, Abonnementdaten (Lizenzen, genutzte Lizenzen).

Durch die Nutzung der F‑Secure-Website geben Kunden Ihre Cookie-Einwilligung und akzeptieren damit den Einsatz von Cookies auf F‑Secure-Websites. Diese Daten sind vollkommen anonym.

Datenübertragungen

Das E‑Mail-Marketing erfolgt über Salesforce Marketing Cloud (SFMC). Die Daten werden aus der EU an die in den USA befindliche SFMC übertragen.

Teile von personenbezogenen Daten können auch E-Commerce-Partnern zur Verfügung gestellt werden, soweit die Offenlegung der Daten für die Verkaufstransaktion erforderlich ist.

Weitere Informationen erhalten Sie in den F‑Secure-Datenschutzbestimmungen.

Aufbewahrung

Wir speichern Kundendaten für 6 Monate nach Ablauf des Services. Hat ein Kunde seine Einwilligung zur Vermarktung erteilt, werden seine Daten für die Gültigkeitsdauer der Einwilligung aufbewahrt.

Entscheidet sich ein Kunde, seine Einwilligung zur Vermarktung zu widerrufen, werden seine Daten gelöscht, wenn sein Abonnement mindestens 6 Monate vor dem Widerruf der Einwilligung abgelaufen ist.

Datenschutzerklärung

Kontaktinformationen bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit dem Datenschutz sowie Informationen zur Sicherheit der gespeicherten Daten und zu Ihren Rechten bezüglich der erhobenen Daten sind in den F‑Secure-Datenschutzbestimmungen enthalten.