Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Ein Mitglied des Global PR-Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Der überarbeitete „Protection Service for Business", der als Managed Service über autorisierte Vertriebspartner angeboten wird, führt ein von Grund auf neu gestaltetes, Cloud-fähiges und weit intuitiveres Management-Portal ein. Kunden und Partner können sich umgehend über schnellere und effizientere Verwaltung freuen, mit verbessertem Ablauf bei weniger Klicks. Neue Features versprechen mehr Sicherheit und Kontrolle auf allen Geräten und die neuen Clients unterstützen sowohl Windows 10 inklusive Device Guard, als auch Apples El Capitan.
Die neuen Funktionen für Windows spiegeln dabei die aktuelle Bedrohungslage für Unternehmen wieder:
Keine Wunderwaffen
"Bei Protection Service for Business dreht sich für uns alles um die Tatsache, dass es keine Wunderwaffe gibt, die ganz alleine eine Firma schützen kann", sagt Samu Konttinen, Executive Vice President der Unternehmenssicherheit bei F-Secure. "Es gibt kein Allzweckmittel, keine einzelne Sicherheitstechnologie, die jede Art von Angriff jedes Mal erfolgreich meistern kann. Cyber-Bedrohungen bedienen sich unterschiedlichster Angriffsmethoden und Übertragungsmedien, und so benötigen Unternehmen ebenfalls eine mehrschichtige Kombination von Schutzmechanismen, die sich gegenseitig unterstützen und so den Schutz der Firma sicherstellen. Protection Service for Business bietet all diese Komponenten in einem perfekt aufeinander abgestimmten Paket."
Zwei der Schlüsseltechnologien von Protection Service for Business sind die F-Secure Security Cloud und DeepGuard. Mit Hilfe von Echtzeit-Bedrohungsanalysen per Reputationsabfragen und Prävalenz-Kontrollen bietet die F-Secure Security Cloud schnelle, präzise und kontinuierlich aktualisierte Bedrohungserfassung. Zum Schutz vor neuen und noch unbekannten Bedrohungen, bedient sich dieSecurity Cloud F-Secures eigener Heuristik- und Verhaltensanalyse-Engine DeepGuard. Sobald DeepGuard einen Zero-Day-Angriff identifiziert, wird die Information unmittelbar an die Security Cloud weitergeleitet und der Angriff in weniger als 60 Sekunden nach der erstmaligen Erkennung für alle F-Secure Clients unschädlich gemacht.
Patch Management ist ein weiterer entscheidender Aspekt eines mehrschichtigen und proaktiven Sicherheitskonzepts. Bei der Fülle an ständig neu erscheinenden Security Updates, ist es leicht möglich für ein Unternehmen mit der Aktualisierung in Verzug zu geraten, und sich so zum Ziel eines opportunistischen Angriffs zu machen. In der Tat geschahen 99,9% aller Angriffe durch ausgenutzte Sicherheitsschwachstellen erst mehr als ein Jahr nach deren CVE-Publikation, so ein aktueller Report von Verizon.** Um Unternehmen und ihre Software stets sicher auf dem neuesten Stand zu halten, beinhaltet Protection Service for Business den F-Secure Software Updater, der automatisch fehlende Sicherheitsupdates in Windows und über 2500 anderen Drittanbieter-Anwendungen sucht, herunterlädt und anwendet.
Protection Service for Business ist eine Managed-Service Solution, verfügbar über F-Secures Netzwerk von autorisierten Vertriebspartnern. Da es sich um eine von F-Secure gehostete Software-Lösung handelt, muss von Firmenseite nicht in Server-Hardware investiert werden, und durch die minimalen Wartungsanforderungen können sich Unternehmen voll und ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
* Quelle: PwC "The Global State of Information Security Survey" https://www.pwc.com/gx/en/issues/cyber-security/information-security-survey.html ** Quelle: Verizon 2015 Data Breach Investigations, https://www.kennasecurity.com/kenna-and-data-breach-investigations-report/
Bildmaterial finden Sie unter: https://www.f-secure.com/documents/10192/1231610/PSB_Bildmaterial.zip Video zur Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=hss3m65e8LA
F-Secure lebt Cyber Security wie kein Anderer. Seit drei Jahrzehnten treibt F-Secure Innovationen in der Cybersicherheit voran und schützt zehntausende von Unternehmen und Millionen von Menschen weltweit. Mit unübertroffener Erfahrung in Endpoint Protection sowie Erkennung und Reaktion, schützt F-Secure Unternehmen und Verbraucher vor Online-Bedrohungen jeglicher Art – von fortschrittlichen Cyberangriffen und Verletzung der Datensicherheit bis hin zu Infektionen mit Ransomware-Trojanern.
F-Secures anspruchsvolle Technik vereint die Stärken von Maschine mit dem menschlichen Know-how des weltweit anerkannten Sicherheitslabors für den einzigartigen Ansatz genannt Live Security. Darüber hinaus beteiligten sich F-Secure und ihre Sicherheitsexperten an mehr europäischen Cyber-Crime Untersuchungen als jede andere Firma. Die F-Secure Produkte und Services werden weltweit von über 200 Telekommunikationsunternehmen und Internetbetreibern sowie tausenden von Händlern angeboten.
F-Secure wurde 1988 gegründet und ist börsennotiert an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd.
Aktuelle News per E-Mail? Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein
Alle Pressemitteilungen nach Jahren sortiert
Alle Pressemitteilungen nach Themen sortiert