Die besten Apps für mobile Sicherheit unter Android

F‑Secure Total enthält den gesamten Schutz für Sicherheit unter­wegs. Nach­folgend erfahren Sie mehr über die beste mobile Sicherheit für Android.

Schützen Sie Ihr digitales Leben auf jedem Gerät

Smartphones sind schnell zu unseren wichtigsten Werk­zeugen für Kommunikation, Arbeit und Unter­haltung geworden. Wir nutzen sie außerdem, um immer größere Mengen an Daten und Geld über Online-Banken und andere Kanäle zu über­tragen. Heutzutage sind Smart­phones dabei denselben Online-Bedrohungen ausgesetzt wie gewöhnliche Computer.

Sicheres surfen, Online-Banking und Verwendung von Apps auf Ihrem Mobilgerät

Während Sie sich auf das konzentrieren, was für Sie wichtig ist, sorgen wir dafür, dass Sie sowohl auf Ihrem Tablet als auch auf Ihrem Smart­phone geschützt und sicher im Internet unter­wegs sind. Schützen Sie sich und Ihre Geräte vor Viren, Spyware, Hacker­angriffen und Online-Identitäts­diebstahl.

Der gesamte mobile Schutz, den Sie benötigen, in einem Paket

  • Mobiler Virenschutz für Android

    Mobiler Virenschutz für Android, sichere Einkäufe und Bank­geschäfte im Internet für alle Geräte

  • Unbegrenztes mobiles VPN

    Sicheres und privates Surfen mit verborgener IP-Adresse und WLAN-Schutz

  • Passwortmanager mit Identitäts­schutz

    Sichere und schnelle Anmeldung mit Pass­wort­tresor und automatisch eingetragenen Anmelde­daten sowie Echt­zeit-Warnungen bei Daten­pannen, um Identitäts­diebstahl vorzubeugen

F‑Secure Total umfasst drei Apps für die mobile Sicherheit in einem Paket

Internetsicherheit

F‑Secure Internet Security ist das beste Anti­viren­programm für Android. Es schützt Sie vor weit mehr als nur Viren und Malware. Schützen Sie Ihr Geld auf allen Geräten, während Sie Bank­geschäfte und Einkäufe im Internet erledigen. F‑Secure Internet Security für Mobil­geräte macht Ihr Telefon auch sicherer, indem es schädliche Betrugsweb­sites blockiert.

VPN

Privatsphäre bedeutet, dass Sie Ihre Pass­wörter, Nach­richten, Ihr Surf­verhalten und persönliche Daten vor neugierigen Blicken schützen. Die VPN-App ist unentbehrlich für Mobil­telefone, wenn Sie nicht Ihr sicheres Heim­netz­werk nutzen können. Surfen Sie auf Ihrem Handy sicher und privat mit F‑Secure VPN für Android und iPhone. Verbinden Sie sich unter­wegs mit öffentlichen WLAN-Netz­werken, ohne Ihre Privat­sphäre auf Spiel zu setzen.

ID Protection-Pass­wort­manager

Online-Konten enthalten persönliche Daten wie Telefon­nummern, E‑Mail-Adressen und Zahlungs­informationen. Was braucht man für den Zugriff auf diese Konten? Richtig: Pass­wörter. Schützen Sie Ihre Online-Identität, indem Sie Pass­wörter sicher speichern und von jedem Gerät aus leicht darauf zugreifen. ID Protection sendet auch Warnungen, wenn Ihre Daten offen ins Internet gelangt sind, sodass Sie einen Zeit­vorsprung erlangen, um Identitäts­diebstahl zu verhindern.

Total schützt alle Ihre Geräte

Total schützt alle Ihre Geräte — egal ob Android, iOS, PC oder Mac — mit demselben Abonnement. Fügen Sie Geräte zu Ihrem Abonnement hinzu, um umfassende Online-Sicherheit auf allen Geräten zu genießen. Unter dem folgenden Link finden Sie eine voll­ständige Beschreibung zu Total auf allen Geräten.

Mehr Info

Starten Sie den Schutz für Ihre Mobil­geräte mit F‑Secure Total noch heute

1 Gerät
1 Jahr
Am beliebtesten
3 Geräte
1 Jahr
5 Geräte
1 Jahr

    Passen Sie die Geräte anzahl und die Dauer an Ihre Bedürfnisse an

    Alle Optionen anzeigen
    Alle Preise enthalten Mehrwertsteuer. Die Clever­bridge AG ist Vertriebs­partner von F‑Secure und Ihr Partner bei allen Einkäufen in diesem Online-Store.

    F‑Secure Total-Vollversion 30 Tage lang kostenlos testen

    Noch unentschieden? Probieren Sie Total kostenlos auf Ihren Mobil­geräten und Computern aus. Einfach das Formular ausfüllen, My F‑Secure aufrufen und Schutz für bis zu 3 Geräte hinzufügen.

    Wir wenden uns kurz vor dem Ablauf der Test­phase wieder an Sie, damit Sie Ihren Schutz bequem über My F‑Secure fort­setzen können. Ihnen entstehen keine automatischen Kosten.

    F‑Secure Total
    • Kostenloser Kunden­support
    • Keine Kreditkarte erforderlich
    • Die Testversion verpflichtet Sie nicht zum Kauf

    Technische Daten

    Mit allen Abonnement­optionen für Total können Sie bis zu 10 E‑Mail-Adressen auf Daten­pannen über­wachen.

    Die Identitätsüberwachung auf dem Desktop kann in My F‑Secure aufgerufen werden. Die Funktion zum automatischen Ausfüllen des Pass­worts ist für Chrome und Firefox verfügbar.

    VPN ist weltweit verfügbar, mit Ausnahme von bestimmten Ländern im Nahen Osten und China. Lesen Sie in der voll­ständigen Länder­liste nach, wo VPN überall erhältlich ist.

    Unterstützte Plattformen

    Windows 7 SP1 (Support endet im August 2023), Windows 8.1, Windows 10, Windows 11, macOS 11 (Big Sur) und höher, iOS 14 und höher, Android 8.0 und höher. ARM-basierte Tablets werden nicht unterstützt.

    Verfügbare Sprachen

    dansk, Deutsch, English, español, español latino­americano, français, français canadien, italiano, lietuvių, Neder­lands, Norsk, polski, português, português brasileiro, suomi, svenska, tiếng Vit, русский, 日本語, 繁體中文 (香港)

    Häufig gestellte Fragen

    Mobile Sicherheit bezieht sich auf Apps und Sicherheits­maß­nahmen, die Ihre mobilen Geräte und Sie bei Ihren täglichen Aktivitäten im Internet mit Telefon und Tablet schützen. Mobile Geräte werden für wichtige tägliche Aufgaben wie Zahlungen, Messaging und Browsing verwendet. Diese Aktivitäten ziehen Kriminelle an, weil dabei Geld und persönliche Informationen im Spiel sind, die für Identitäts­diebstahl genutzt werden können. Apps für die mobile Sicherheit schützen Sie vor verschiedenen Online-Bedrohungen, wie Malware, unsicheren Netz­werken und Online-Identitäts­diebstahl.

    Ja. Denn mobile Geräte werden oft für dieselben Zwecke genutzt wie Computer. Das macht sie zu attraktiven Zielen für Online-Kriminelle. Mobile Geräte sind nicht immun gegen Online-Bedrohungen wie Malware, unsichere WLAN-Netz­werke, Phishing-Betrug und bösartige Anhänge.

    Ja, F‑Secure ist für Mobil­geräte erhältlich. Das Cyber­sicherheits­paket F‑Secure Total, F‑Secure Internet Security, VPN und der Pass­wort­manager ID Protection mit Identitäts­schutz sind für Android und iPhone sowie für Windows und Mac verfügbar. Dasselbe Abonnement ist auf allen Geräten nutzbar.

    Die beste Sicherheit für Mobil­telefone schützt Sie vor mehreren Bedrohungen gleich­zeitig. Mobil­telefone sind anfällig für Bedrohungen wie Malware und unsichere Netz­werke. Die beste Sicherheit für Mobil­telefone hilft Ihnen, Online-Aktivitäten zu schützen, die Kriminelle anziehen. Dazu gehören Zahlungen, Online-Banking, Surfen auf Web­sites etc. Diese Aktivitäten sind auf dem Mobil­telefon genauso anfällig wie auf dem Computer.

    Um einen starken Schutz für mobile Geräte zu gewähr­leisten, nutzen Sie sowohl den Viren­schutz für Mobil­telefone und VPN als auch den Pass­wort­manager mit Identitäts­schutz. All das bietet F‑Secure Total für Mobil­geräte. Zugleich können Sie damit Ihre Computer schützen. Der Viren­schutz blockiert mobile Malware, die Ihr Telefon beschädigen und Ihre Daten stehlen könnte. Mit dem VPN bleibt Ihre Internet­verbindung privat und sicher und schützt Sie in unsicheren WLAN-Netz­werken. Mit dem Pass­wort­manager speichern und nutzen Sie Ihre Pass­wörter einfach und sicher. Dadurch sind Sie besser gegen Daten­pannen und Identitäts­diebstahl gewappnet. Der Identitäts­schutz warnt Sie, wenn persönliche Daten von Ihren Online­konten gestohlen worden sein könnten, damit Sie Ihre Daten sichern und Identitäts­diebstahl vermeiden können.

    Mobile Protection sichert Ihr Telefon, Messaging und Surfen sowie Ihre Dateien, Zahlungen und andere Aktivitäten vor Bedrohungen. Die verfügbaren Apps für mobile Sicherheit sind nicht alle gleich und bieten daher unter­schiedliche Vorteile. Apps für mobile Sicherheits sind oft so konzipiert, dass sie auf verschiedene mobile Bedrohungen reagieren und Sie vor diesen schützen. Das erledigt F‑Secure Total Cyber Security für Mobil­geräte für Sie.

    Blockiert Malware auf Ihrem Telefon und Tablet. Mobile Malware kann Ihre persönlichen Daten stehlen, sich bei Ihrer Online-Bank anmelden und Zahlungen vornehmen, Kredit­karten­zahlungen veranlassen, SMS-Nach­richten an Premium-Nummern senden, die Akku­lebens­dauer verkürzen und Ihre Internet­verbindung ausbremsen.

    Wahrt Ihre Privat­sphäre im Internet und schützt Sie in öffentlichen WLAN-Netz­werken. Die VPN-Technologie schützt Ihre IP-Adresse und blockiert Online-Tracking. Sie verschlüsselt Ihren Daten­verkehr, sodass niemand Sie ausspionieren kann. So können Sie sich sicher mit öffentlichen WLAN-Netz­werken verbinden, was besonders auf mobilen, unter­wegs genutzten Geräten praktisch ist.

    Macht die Verwendung Ihrer Pass­wörter sicher und leicht. Die Verwendung starker und eindeutiger Pass­wörter ist mit einem Pass­wort­manager unglaublich einfach und sicher. Damit wird es zugleich praktisch unmöglich, Ihre Kombinationen aus Benutzer­name und Pass­wort zu vergessen. Denken Sie daran, dass Sie die Verwendung schwacher Pass­wörter anfällig macht für Konto­über­nahmen und Online-Identitäts­diebstahl.

    Hilft Ihnen, Online-Identitäts­diebstahl vorzubeugen. Mit jedem erstellten Online-Konto haben Sie einem Unter­nehmen oder einer Organisation beim Schutz Ihrer persönlichen Daten vertraut. Jedes Jahr werden Milliarden von Daten­sätzen mit persönlichen Daten durch Daten­pannen gestohlen. Der Identitäts­schutz warnt Sie, wenn Ihnen dies wider­fährt. Dadurch gewinnen Sie wert­volle Zeit, Ihre Daten zu sichern und Identitäts­diebstahl abzuwenden.

    Mobile Geräte werden oft für dieselben Zwecke genutzt wie Computer. Das macht sie zu attraktiven Zielen für Online-Kriminelle. Mobile Geräte sind nicht immun gegen Online-Bedrohungen wie Malware, unsichere WLAN-Netz­werke, Phishing-Betrug und bösartige Anhänge.

    Mobile Geräte sind anfällig für Bedrohungen aus dem Netz­werk und durch Verbindungen wie in unsicheren WLAN-Netz­werken. Phishing und E‑Mail-Betrug sind aufgrund der begrenzten Bild­schirm­größe besonders bei mobilen Benutzer besonders erfolgreich. Entscheidende Hinweise, die einen Betrug vermuten lassen könnten, lassen sich so nämlich verstecken. Da mobile Geräte unter­wegs verwendet werden, ist es für mobile Benutzer schwieriger, Bedrohungen und Betrügereien zu durch­schauen.

    Mobile Geräte sind etwas besser gegen Viren und Malware gewappnet als Computer. Das liegt daran, dass Apps meist aus einigen wenigen Stores herunter­geladen werden, die auf Malware über­prüft werden. Dennoch sind mobile Geräte leider keines­wegs immun gegen Malware. Unsichere Netz­werke, inoffizielle App-Stores, E‑Mail-Anhänge, Blue­tooth und bösartige Web­sites können mobile Geräte mit Malware infizieren.

    Mobile Malware kann Ihre persönlichen Daten stehlen, sich bei Ihrer Online-Bank anmelden und Zahlungen vornehmen, Kredit­karten­zahlungen veranlassen, SMS-Nachrichten an Premium-Nummern senden, die Akku­lebens­dauer verkürzen und Ihre Internet­verbindung ausbremsen.