Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Ein Mitglied des Global PR-Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Heutzutage werden Unternehmen durch eine immer dynamischere Bedrohungslandschaft herausgefordert, in welcher die Angreifer unaufhaltsam immer neueTechnologien anwenden, um traditionelle Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Bestehende Sicherheitsperimeter reichen nicht mehr aus, um Unternehmen zu schützen. Allerdings liegt gleichzeitig die Entwicklung besserer Sicherheitsvorkehrungen meist außerhalb der Möglichkeiten der betroffenen Unternehmen. Aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels im IT-Security Umfeld steigt zudem die Nachfrage nach Produkten und Services, die proaktiv nach neuen Bedrohungen suchen, diese entdecken und schneller eliminieren sowie zukünftige Angriffe besser abwehren können.
F-Secure kombiniert hier erfolgreich das Zusammenspiel von Mensch und Maschine – ein Ansatz, den auch MWR InfoSecurity vertritt – und ist auf diese Weise in der Position, seinen Kunden beim Kampf gegen komplexere Attacken mit innovativen Cybersicherheitsprodukten und -services zu unterstützen.
„Die Übernahme bringt die einzigartigen Technologien von MWR InfoSecurity zu F-Secure, was unsere Detection & Response Lösungen unschlagbar macht. Die Threat Hunting Plattform Countercept von MWR InfoSecurity ist eine der fortschrittlichsten auf dem Markt und eine perfekte Ergänzung zu unserem aktuellen Angebot”, sagt Samu Konttinen, CEO bei F-Secure. „Und ich freue mich ganz besonders, die MWR InfoSecurity Mitarbeiter bei F-Secure begrüßen zu dürfen. Mit ihrer breit aufgestellten Erfahrung und hunderten Experten, die auf vier Kontinenten Cybersicherheits-Lösungen anbieten, werden wir eine einmalige Einsicht in reale Cyberangriffe rund um die Uhr bekommen. Dies ermöglicht uns Indikatoren in einer nie dagewesenen Breite an Attacken zu ermitteln und somit unsere Kunden noch besser zu schützen. Da die meisten Unternehmen dieses Potenzial momentan nicht ausnutzen, ist dieser Service eine einmalige Möglichkeit, um die Expansion von F-Secure zu beschleunigen.“
Mit fast 400 Mitarbeitern ist MWR InfoSecurity einer der größten global agierenden Cyber Security-Anbieter. MWR InfoSecurity bringt zudem hochgradig qualifizierte Experten im Bereich Offensive Security zu F-Secure, welche sich in die Position der Angreifer hineinversetzen und für Ihre Technik und Analysefähigkeiten weltweit in der Branche einen Namen haben.
Mit der Threat Hunting Plattform Countercept bietet das britische Unternehmen eine breite und proaktive Erkennung von Attacken und vervollständigt das bestehende Portfolio von F-Secure. Zudem wird das Portfolio von F-Secure durch die Managed Phishing Protection Services von MWR InfoSecurity ergänzt. Da Cyber-Kriminelle immer häufiger Unternehmen über ihre Mitarbeiter angreifen, ist es wichtig, dass Mitarbeiter in Unternehmen Attacken über E-Mail erkennen und vermeiden können.
„Wir haben immer auf forschungsbasierte Innovationen gesetzt, welche mit den besten Fachkräften und Technologien entwickelt wurden. Mit diesem Ansatz hat MWR InfoSecurity das Vertrauen einiger der größten Organisationen der Welt gesichert“, sagt Ian Shaw, CEO von MWR InfoSecurity, der dem F-Secure Vorstand beitreten wird, sobald die Fusion im Juli 2018 abgeschlossen ist. „Wir erwarten, dass dieser Ansatz auch bei F-Secure erfolgreich sein wird, und freuen uns auf die Zusammenarbeit, die vollkommen neue Wege in der Cyber-Sicherheits-Industrie eröffnet.“
Die unter F-Secure zusammengeführten Unternehmen werden hunderte der weltbesten Cyber Security-Berater vorweisen, welche F-Secure zu einem der wenigen wirklich globalen Sicherheitsberatern transformiert, die Organisationen beim Kampf gegen die hochentwickelten Bedrohungen von heute unterstützen. Mit großer Erfahrung aus den komplexesten Security-Zwischenfällen und durch aussagekräftige Simulationen von geplanten Attacken, liefert F-Secure in Zukunft noch bessere Einblicke, welche zusätzlich auch direkt wieder in die Weiterentwicklung der eigenen Produkte und Services fließen. So werden die F-Secure Detection & Response Lösungen fortgehend verbessert, um die neusten Angriffe erfolgreich abzuwehren.
Zusammenfassung der Hauptgründe und Vorteile der Übernahme
Weitere Informationen zur Strategie von F-Secure finden Sie unter https://www.f-secure.com/de/web/investors_global/management/strategie-und-vision
Finanzübersicht der MWR InfoSecurity
Die Daten in der Tabelle sind zur Illustration und zeigen die Bilanzierungsmethoden von MWR InfoSecurity nach den UK GAAP (Generally Accepted Accounting Practice, Rechnungslegungsstandard für Großbritannien). Die Zahlen für das Jahr 2017 basieren auf die durch MWR InfoSecurity geprüften Finanzberichte. Die Zahlen für 2018 zeigen die durch MWR InfoSecurity geschätzte Ertragslage zum Ende des Rechnungsjahres am 30. Juni 2018.
Die Zahlen wurden nach dem durchschnittlichen Wechselkurs vom Britischen Pfund in Euro umgerechnet (0.8595 für RJ2017: 1. Juli 2016 – 30. Juni 2017; 0.8870 für RJ2018: 1. Juli 2017 – 31. Mai 2018).
Abschluss, Gegenleistung und Finanzierung
Die Transaktion wird voraussichtlich Anfang Juli 2018 abgeschlossen sein. Die anfängliche Barzahlung für die Transaktion beläuft sich auf 80 Mio. GBP (umgerechnet ca. 91,6 Mio. EUR). Darüber hinaus wird ein Earn-Out von maximal 25 Mio. GBP (umgerechnet ca. 28,6 Mio. EUR) in bar für den Zeitraum vom 1. Juli 2018 bis zum 31. Dezember 2019 gezahlt. Der Earn-Out ist davon abhängig, ob die vereinbarten Geschäftsziele erreicht wurden.
Information: Alle genannten Währungen wurden in Euro umgerechnet, indem der durchschnittliche Wechselkurs von 0,8732 für das britische Pfund am 15. Juni 2018 verwendet wurde.
F-Secure ist mit einer starken Bilanz finanziell gut auf die Transaktion vorbereitet. Die Transaktion wird durch die Barreserve von F-Secure und eine Bankfinanzierung getragen. Die bilaterale 60-Millionen-Euro-Finanzierungsvereinbarung mit der Nordea Bank umfasst ein langfristiges Darlehen sowie ein revolvierendes Kreditlimit und beinhaltet übliche Covenants. Die Vorauszahlung erfolgt mit dem Barvermögen der Gesellschaft und dem Bankdarlehen in Höhe von 37 Mio. EUR.F-Secure lebt Cyber Security wie kein Anderer. Seit drei Jahrzehnten treibt F-Secure Innovationen in der Cybersicherheit voran und schützt zehntausende von Unternehmen und Millionen von Menschen weltweit. Mit unübertroffener Erfahrung in Endpoint Protection sowie Erkennung und Reaktion, schützt F-Secure Unternehmen und Verbraucher vor Online-Bedrohungen jeglicher Art – von fortschrittlichen Cyberangriffen und Verletzung der Datensicherheit bis hin zu Infektionen mit Ransomware-Trojanern.
F-Secures anspruchsvolle Technik vereint die Stärken von Maschine mit dem menschlichen Know-how des weltweit anerkannten Sicherheitslabors für den einzigartigen Ansatz genannt Live Security. Darüber hinaus beteiligten sich F-Secure und ihre Sicherheitsexperten an mehr europäischen Cyber-Crime Untersuchungen als jede andere Firma. Die F-Secure Produkte und Services werden weltweit von über 200 Telekommunikationsunternehmen und Internetbetreibern sowie tausenden von Händlern angeboten.
F-Secure wurde 1988 gegründet und ist börsennotiert an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd.
Aktuelle News per E-Mail? Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein
Alle Pressemitteilungen nach Jahren sortiert
Alle Pressemitteilungen nach Themen sortiert