Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Ein Mitglied des Global PR-Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
„Diese APT (Advanced Persistent Threat)-Malware scheint eng verbunden zu sein mit dem Streitfall und Gerichtsverfahren zwischen den Philippinen und China über das Südchinesische Meer", erklärt Erka Koivunen, Cyber Security Advisor bei F-Secure. „Die betroffenen Organisationen stehen alle in irgendeiner Weise mit dem Fall im Zusammenhang. Zudem deckt sich die zeitliche Abfolge mit der Veröffentlichung von Nachrichten oder Ereignissen rund um das Schiedsverfahren."
Zu den Zielen des Malwareangriffs, die im Bericht identifiziert wurden, gehören das Justizministerium der Philippinen, das in dem Fall engagiert ist, die Organisatoren des APEC-Gipfels (Asia-Pacific Economic Cooperation), der auf den Philippinen im November 2015 stattfand und einer großen internationalen Anwaltskanzlei.
NanHaiShu wird mittels sorgfältig gestalteter Spear-Phishing-E-Mails verbreitet, die spezifische, für jedes der Ziele relevante Informationen enthalten. Dies deutet darauf hin, dass die E-Mails gezielt für diese Adressaten erstellt wurden. Die in der E-Mail angehängte Datei enthält ein bösartiges Makro, das eine eingebettete JScript-Datei ausführt. Einmal installiert, sendet NanHaiShuInformationen aus dem infizierten Computer zu einem Remote-Server. Die Angreifer sind zudem in der Lage, eine beliebige Datei herunterzuladen.
Die technische Analyse enthüllte, dass die Malware auf Code und Infrastruktur in Zusammenhang mit Entwicklern auf dem chinesischen Festland zurückgreift. Die thematisch relevante, gezielte Auswahl der Organisationen deutet auf strategisches nationales Interesse der chinesischen Regierung. Deswegen gehen die F-Secure-Forscher davon aus, dass die Malware chinesischen Ursprungs sein dürfte.
„Wenn der Verdacht unserer Forscher richtig ist, könnte es sein, dass China gezielt Cyberspionage eingesetzt hat, um einen besseren Einblick in das Gerichtsverfahren zu gewinnen", erklärte Koivunen.
Weitere Informationen: News from the Labs - Blogpost: NanHaiShu: RATing the South China Sea Business Security Blog: NanHaiShu: Threat Intelligence Brief on Intelligence Gathering Attacks
F-Secure lebt Cyber Security wie kein Anderer. Seit drei Jahrzehnten treibt F-Secure Innovationen in der Cybersicherheit voran und schützt zehntausende von Unternehmen und Millionen von Menschen weltweit. Mit unübertroffener Erfahrung in Endpoint Protection sowie Erkennung und Reaktion, schützt F-Secure Unternehmen und Verbraucher vor Online-Bedrohungen jeglicher Art – von fortschrittlichen Cyberangriffen und Verletzung der Datensicherheit bis hin zu Infektionen mit Ransomware-Trojanern.
F-Secures anspruchsvolle Technik vereint die Stärken von Maschine mit dem menschlichen Know-how des weltweit anerkannten Sicherheitslabors für den einzigartigen Ansatz genannt Live Security. Darüber hinaus beteiligten sich F-Secure und ihre Sicherheitsexperten an mehr europäischen Cyber-Crime Untersuchungen als jede andere Firma. Die F-Secure Produkte und Services werden weltweit von über 200 Telekommunikationsunternehmen und Internetbetreibern sowie tausenden von Händlern angeboten.
F-Secure wurde 1988 gegründet und ist börsennotiert an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd.
Aktuelle News per E-Mail? Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein
Alle Pressemitteilungen nach Jahren sortiert
Alle Pressemitteilungen nach Themen sortiert