Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Ein Mitglied des Global PR-Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das Thema Cyberangriffe findet dann Aufmerksamkeit in den Medien, wenn ein besonders folgenreicher Angriff stattfindet. Beispiele dafür sind etwa WannaCry und kurz darauf Petya im Frühsommer. Cyberangriffe geschehen aber nicht nur alle paar Monate und es stehen auch nicht einige wenige kriminelle Hacker dahinter. Firmen und Privatpersonen sind ständig im Visier, in Deutschland rund 75 000 Mal pro Tag. Die Attacken sind größtenteils voll automatisiert, die Öffentlichkeit bemerkt davon nichts.
Wie schafft man ein Bewusstsein für diese Welt der Cyberangriffe? F-Secure verwandelt die Angriffe in Töne, eine Art Cyber-Symphonie. Auf dem Messestand 312 in Halle 10.0 können Besucher der it-sa selbst Ohrenzeuge der digitalen, in Echtzeit stattfindenden Cyberangriffe werden. Eine Vorschau gibt es auf http://www.invisible-invaders.com/. Darüber hinaus geben die Sicherheitsexperten Florian Kellermann und Jarno Niemelä ihre Hackershow am Stand zum Besten und plaudern aus dem Alltag eines Sicherheitsforschers. Die Vorträge finden laufend am Stand statt.
Vortrag: „Lassen Sie sich hacken!“
Neben dem Presseprogramm fordert der F-Secure Security Consultant Rüdiger Trost: „Lassen Sie sich hacken!“ In seinem Vortrag erklärt er, wie Sicherheitstests externer Experten den Schutz von Unternehmen erhöhen und Schwachstellen – beispielsweise in Netzwerken und Applikationen, aber auch bei physischen Sicherheitskontrollen – aufzeigen können. Die Vorträge finden an allen drei Tagen im Forum Rot und Forum Blau in Halle 10 statt. Die genauen Termine finden Sie unter: https://www.it-sa.de/CDB/de/itsa/referent/0d6fb80d-63e4-4f3f-ba26-2e208e4815da
Ganzheitliche Cyber Security
F-Secure zeigt handfeste Lösungen für aktuelle Bedrohungen: Ein Highlight ist die neue Version der mehrfach ausgezeichneten Unternehmenslösung Protection Service for Business. In der neuen Version wurde die DeepGuard-Schutzfunktion verbessert, sie nutzt künstliche Intelligenz noch intensiver um bösartige Programme aufzuspüren. Protection Service for Business ist zudem das erste F-Secure Produkt, dass die neue XFENCE Technologie integriert und so Mac-OS-basierte Systeme zuverlässig gegen zahlreiche Angriffsszenarien schützt.
Ergänzt wird die Endpoint-Security durch F-Secure Radar. Diese Lösung bietet schlüsselfertiges Schwachstellen-Scanning und -Management. Sie erlaubt es Administratoren, interne und externe Risiken zu identifizieren, Risiken zu melden und die Anforderungen bestehender und künftiger Gesetzesvorgaben (etwa PCI und GDPR) zu erfüllen.
SalesForce-Nutzer können ihre Informationen künftig noch besser schützen, denn F-Secure Cloud Protection gibt es jetzt auch im SalesForce AppExchange. Die Lösung bietet effektiven Schutz für Firmen und Organisationen vor schädlichen Inhalten in der Cloud, prüft durch Salesforce Cloudumgebungen geteilte Links und Dateien und garantiert Firmen und Usern eine sichere Nutzung der Cloud. Die Softwarelösung bietet preisgekrönten Best Protection Schutz in einem einfachen, „No-Middleware“ Installationspaket.F-Secure lebt Cyber Security wie kein Anderer. Seit drei Jahrzehnten treibt F-Secure Innovationen in der Cybersicherheit voran und schützt zehntausende von Unternehmen und Millionen von Menschen weltweit. Mit unübertroffener Erfahrung in Endpoint Protection sowie Erkennung und Reaktion, schützt F-Secure Unternehmen und Verbraucher vor Online-Bedrohungen jeglicher Art – von fortschrittlichen Cyberangriffen und Verletzung der Datensicherheit bis hin zu Infektionen mit Ransomware-Trojanern.
F-Secures anspruchsvolle Technik vereint die Stärken von Maschine mit dem menschlichen Know-how des weltweit anerkannten Sicherheitslabors für den einzigartigen Ansatz genannt Live Security. Darüber hinaus beteiligten sich F-Secure und ihre Sicherheitsexperten an mehr europäischen Cyber-Crime Untersuchungen als jede andere Firma. Die F-Secure Produkte und Services werden weltweit von über 200 Telekommunikationsunternehmen und Internetbetreibern sowie tausenden von Händlern angeboten.
F-Secure wurde 1988 gegründet und ist börsennotiert an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd.
Aktuelle News per E-Mail? Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein
Alle Pressemitteilungen nach Jahren sortiert
Alle Pressemitteilungen nach Themen sortiert