Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Ein Mitglied des Global PR-Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ganzheitliche Cyber Security
Vor diesem Hintergrund hat F-Secure seine Cyber Security Services nochmals erweitert und informiert auf der it-sa mit den Produkten Radar und Rapid Detection Service (RDS) über zwei innovative Lösungen für einen ganzheitlichen Schutz von Unternehmensnetzwerken. Während Radar eine umfassende Analyse von Schwachstellen und deren Beseitigung bietet, kombiniert der Rapid Detection Service die Stärken von Mensch und Maschine. Verdächtige Anomalien werden umgehend analysiert, außerdem steht das mit Cyber-Security-Experten besetzte Rapid Detection Center rund um die Uhr bereit, um Bedrohungen zu bekämpfen.
Auf der it-sa 2016 veröffentlicht F-Secure zudem ein weiteres Release seiner Protection Service for Business (PSB). Das Release beinhaltet Neuerungen im Management-Portal. Es ist nun möglich die Umgebung in Echtzeit zu verwalten und den Sicherheitsstatus zu überwachen, ohne Abfrageintervalle abwarten zu müssen. Das neue Management-Portal ermöglicht zudem den neuen und schnelleren zweiwöchigen Entwicklungszyklus, wodurch neue Features und Verbesserungen in einem viel schnelleren Tempo geliefert werden können. Eine weitere Neuerung ist die vollständige Integration der Management-Plattform mit jedem Drittanbieter-Management-System durch die neue Management-API sowie die Deployment Unterstützung durch Drittanbieter MDM-Lösungen, wie AirWatch, MobileIron, Intune und MaaS360.
F-Secure investiert weiter in Personal
Ziel von F-Secure ist es, mit dem neuen, breiter aufgestellten Produktportfolio im Corporate-Business-Umfeld stärker in vertikale Branchen und Segmente vorzudringen sowie auch weiter personell in den DACH-Markt zu investieren. „Wir rekrutieren aktiv spezialisierte Sicherheitsexperten, herausragende Cyber-Security-Talente und qualifiziertes Verkaufspersonal", sagt Klaus Jetter, DACH-Chef bei F-Secure. „Nachdem wir bereits im deutschen Raum in Vertriebsmitarbeiter investiert haben, dehnen wir unser Engagement auch in Österreich und der Schweiz weiter aus."
Umfassende Vortragsreihe
Neben den Ausstellern bietet die it-sa ein umfangreiches Vor2727träge zum Thema „Cybercrime und Cyberwar" halten wird. Darin zeigt er auf amüsant-ehrliche Weise, welche Lebensbereiche von einer ganzheitlichen Cyber Security abhängen und wie kreativ der moderne Durchschnittskriminelle ist, um an das Geld zu kommen.
Folgende Punkte werden näher beleuchtet:
Weitere Informationen unter:
F-Secure auf der it-sa 2016 F-Secure Rapid Detection Service F-Secure Radar F-Secure Protection Service for Business F-Secure Business Suite Untersuchung: Sicherheitsexperten von F-Secure finden Sicherheitslücken in UnternehmensnetzwerkenF-Secure lebt Cyber Security wie kein Anderer. Seit drei Jahrzehnten treibt F-Secure Innovationen in der Cybersicherheit voran und schützt zehntausende von Unternehmen und Millionen von Menschen weltweit. Mit unübertroffener Erfahrung in Endpoint Protection sowie Erkennung und Reaktion, schützt F-Secure Unternehmen und Verbraucher vor Online-Bedrohungen jeglicher Art – von fortschrittlichen Cyberangriffen und Verletzung der Datensicherheit bis hin zu Infektionen mit Ransomware-Trojanern.
F-Secures anspruchsvolle Technik vereint die Stärken von Maschine mit dem menschlichen Know-how des weltweit anerkannten Sicherheitslabors für den einzigartigen Ansatz genannt Live Security. Darüber hinaus beteiligten sich F-Secure und ihre Sicherheitsexperten an mehr europäischen Cyber-Crime Untersuchungen als jede andere Firma. Die F-Secure Produkte und Services werden weltweit von über 200 Telekommunikationsunternehmen und Internetbetreibern sowie tausenden von Händlern angeboten.
F-Secure wurde 1988 gegründet und ist börsennotiert an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd.
Aktuelle News per E-Mail? Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein
Alle Pressemitteilungen nach Jahren sortiert
Alle Pressemitteilungen nach Themen sortiert